März 8, 2012

Geschrieben von:

Kategorie: Medienblog

Tags: , ,

Astroturfing – Meinungsmache im Internet

Wie ehrlich sind die Fan-Zahlen auf Facebook, Twitter & Co.? Ein Video von dapd erläutert Astroturfing.  

Januar 19, 2012

Geschrieben von:

Kategorie: Medienblog

Tags: , ,

Neues Seminar: Filmen mit dem iPhone

Jeder Journalist kann heute zum Video-Reporter werden. Ein Smartphone reicht aus, um aktuelle Szenen einzufangen. Tipps und Tricks dazu gibt es in meinem neuen Seminar.

Go Mobile – vier Medientrends im Internet

Für den Newsletter meines Kunden Doppelklick (Link) habe ich die vier wichtigsten Medientrends im Web-Business beschrieben – und erläutert, wie sie erfolgreich eingesetzt werden.

Website muss Leitmedium im Newsroom werden

Wie kann ein Medienhaus täglich eine Zeitung produzieren, eine Website füllen sowie Apps für Smartphones und Tablets vertreiben? Indem die Website zum Leitmedium im Newsroom wird. Rund um die Uhr.

Mai 10, 2011

Geschrieben von:

Kategorie: Medienblog

Tags: ,

Streit um Kisch-Preis: Wie seriös ist die „Spiegel“-Masche?

Mit einer „szenischen Rekonstruktion“ hat ein „Spiegel“-Redakteur die hochkarätige Jury des Henri-Nannen-Preises getäuscht. Wie seriös ist dieser journalistische Kunstgriff?

Nachtrag Guttenberg: Fans sind (zu) schnell verstummt

Hunderttausende von Anhängern soll er auf Facebook mobilisiert haben, schrieben die Medien vor zwei Monaten. Doch seit dem Scheitern der Pro-Guttenberg-Demonstrationen steht auch die FB-Seite still. Warum sind die Macher und die vielen Fans so plötzlich verstummt?

Mai 3, 2011

Geschrieben von:

Kategorie: Medienblog

Tags: , ,

Erste Gewinne im Netz – und kaum einer spricht darüber

Während die Auflagen der Zeitungen abstürzen, fahren Verlage erste Gewinne mit ihren Webseiten ein – ohne großen Rummel. Der Beginn einer stillen Revolution?

Ich habe virtuelle FB-Fans erzeugt - in Sekunden

März 11, 2011

Geschrieben von:

Kategorie: Medienblog

Tags:

Ich habe virtuelle FB-Fans erzeugt – in Sekunden

Mit einem simplen Trick lassen sich Fans für fremde Facebook-Seiten generieren. Ich habe es selbst ausprobiert. Es klappt – leider.

März 8, 2011

Geschrieben von:

Kategorie: Medienblog

Tags:

Offener Brief: Sind Sie wirklich so sicher, Herr Lobo?

Lieber Sascha Lobo,

ich schätze Sie sehr. Ihre Fachkunde und Ihre Meinung. Laut „Meedia“ kommen Sie jetzt zu dem Ergebnis: „Lobo: Kein Fake mit Guttenberg-Fans“.  Sie führen vier Indizien an, die mich aber mehr verwirren als überzeugen.

März 6, 2011

Geschrieben von:

Kategorie: Medienblog

Tags:

Analyse: Der Fall Guttenberg wird zu einem Fall Facebook

Das Rätsel um die vielen Guttenberg-Fans weckt auch Zweifel am Geschäftsmodell von Facebook: Was sind 550.000 Anhänger wert? Eine Analyse.

« Older Entries   Newer Entries »